Jahreshauptversammlung am 09.03.2014

An alle Mitglieder !

 Unsere Jahreshauptversammlung 2014 findet am

Sonntag,den  9.03.2014 um 10.00 Uhr

im Vereinsheim in Neuhausen statt.

 

         Tagesordnung: 

         P1     Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden

         P2     Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung ( Schriftführer ).

         P3     Bericht des Kassier

         P4     Bericht der Kassenprüfer

         P5     Bericht des Zuchtwarts

         P6     Entlastung der Vorstandschaft

         P7     Wahlen: Kassierer , Zuchtwart

         P8     Neuaufnahmen , Austritte

         P9     Preisvergabe der Clubschau Bonlanden 2013

         P10   Anträge

         P11   Verschiedenes

Anträge und Vorschläge zur Hauptversammlung sind bis zum 1.03.2014 schriftlich an:

         Gerhard Stähle

         Weiherwiesenweg 6

         71131 Unterjettingen

zu richten.

Ich wünsche allen Mitgliedern eine gute Anreise,sowie ein zahlreiches Erscheinen !

 PS: Ich möchte Euch bitten,noch nicht bezahlte Beiträge ( Jahresbeitrag 13.- Euro ) zu überweisen.Leider sind auch unsere Kosten nicht billiger geworden.

 Mit freundlichen Züchtergruß 

Josef Stumpf

Schriftführer

Bericht Kreisschau Untere Filder

Einen schönen Erfolg konnten unsere Mitglieder Erhard Dietrich und unser Jugendmitglied Steffen Schwind anlässlich der Kreisschau des Kreisverband Untere Filder verbuchen.

Erhard Dietrich wurde mit seinen Zwerg-Wyandotten Kreismeister.

Steffen Schwind wurde 1. und 2. Jugendkreismeister, ebenso mit Zwerg-Wyandotten.

Wir gratulieren unseren Mitgliedern zu diesem tollen Erfolg.

117. LIPSIA-Bundesschau / 62. VDT-Schau / 40. VHGW-Schau / 85. VZV-Schau

Bei der Lipsia-Bundesschau stellte vom Süddeutschen Zwerghuhnzüchter unser Gerhard Krupp seine

Bantam weiß-schwarzcolumbia

1 x hv 96 PE, 1 x hv 96 E, 1 x 95 SZ, 4 x 94 Z, 2 x 93 und 1 x 92 und 1 x 91 Punkte

und seine Deutsche Modeneser dunkelbronzeschildig

1 x 96 hv E, 1 x sg, 94, 2 x sg 93 und 2 x g 92

aus. Wir gratulieren unserem Gerhard zu dem sehr guten Ausstellungsergebnis.

Den Katalog könnt ihr hier runter laden:

Katalog Lipsia 2013

 

Bericht zur 95.Nationale Bundessiegerschau der Rassegeflügelzüchter am 13. – 15.12.2013 in Dortmund

Leider wurden von Züchtern des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub keine Zwerghühner ausgestellt, was aber nicht bedeutet, dass kein Züchter dort war. Unser Zuchtfreund René Roux stellt sich der Konkurrenz in Dortmund mit einem sehr gutem Ergebnis.

Er konnte mit seinen Dänischen Landhühnern rebhuhnhalsig hv und 95Punkte erringen.
Mit seinen Aachener Lackschildmövchen gelb konnte er 2 v, ein hv und 7 mal 95 Punkte sowie den Bundessieger, Sondervereinsmeister und den silberneren Siegerring erringen, es fehlte nur ein Punkt zum goldenen Siegerring.
Die einzelnen Ergebnisse sind im
Wir gratulieren Renè zu diesem tollen Erfolg.

Bericht zur Landesgeflügelschau in Ulm

Am Wochenende 30. November – 1. Dezember 2013 fand in Ulm die Landesgeflügelschau statt.

Insgesamt stellten sich 17 Zwerghuhnzüchter der Konkurrenz in Ulm.

Den Württembergischen Champion konnten zwei unserer Züchter erringen.

Heinz Stauch mit seinen Zwerg-Welsumer orangefarbig und Gerhard Stähle mit Pikazurotaube.

Den Württembergischen Meistertitel konnten sich gleich 4 Züchter sichern.

Dietmar Kerlein mit Altenglischen Zwerg- Kämpfer, Heinz Stauch mit Zwerg-Welsumer, Josef Stumpf mit Zwerg-Wyandotten und Herbert Albrecht mit Zwerg-Reichshühner.

500 Aussteller beteiligen sich an der Landesgeflügelschau und haben mit 4.500 Tieren wieder ein respektables Meldeergebnis zustande gebracht. Allein die Jugendabteilung umfasste knapp 600 Nummern; weiterhin waren 11 Sonderschauen angemeldet.

Der Süddeutsche Zwerghuhnzüchterclub stellte ca. 160 Tiere aus. Ein respektables Ergebnis.

5 mal die Höchstnote v 97 unterstreicht die hohe, züchterische Qualität im Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub. 15 mal die Note hv 96 bestätigt dies.

Die Einzelnen Ergebnisse sind im Katalog nachzulesen.

Katalog_Ulm_2013 als pdf

Wir möchten allen Züchtern zu Ihren tollen Ergebnissen gratulieren und hoffen, dass wir weiterhin so gute Schauergebnisse erreichen werden.