Bericht Clubschau am 16. und 17.11.2013

Der Kleintierzuchtverein Filderstadt-Bonladen war der diesjährige Gastgeber der Clubschau des Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub.

Die Bonländer Kleintierzüchter stellten eine sehr schöne Schau auf die Beine. Hierfür möchten wir uns recht herzlich bedanken und hoffen mal wieder Gast bei den Bonländern sein zu dürfen.

Insgesamt stellten die Züchter des Clubs 115 Zwerghühner den amtierenden Preisrichtern Martin Eberwein und Manfred Theurer vor.

1. Clubmeister Josef Stumpf mit Zwerg-Wyandotten weiß mit 383 Punkten.

2. Clubmeister Rudolf Walter mit Zwerg-Orloff schwarz-weißgescheckt 383 Punkte.

Der Gesamtleistungspreis ging an Erhard Dietrich mit Zwerg-Wyandotten gestreift.

DSCN1580  DSCN1607

Bester 1.0                                                   Beste 0,1

Den besten 1,0 stellte Josef Stumpf mit seinen Zwerg-Wyandotten weiß, die beste 0,1 stellte Gerd Wolf mit Zwerg-Rhodeländer.

 

DSCN1573                                                          VZV-Band 0,1

Das VZV Band wurde an Rudolf Walter mit seinen Zwerg-Orloff schwarz-weißgescheckt vergeben.

Die Landesverbandsehrenpreise gingen an Erhard Dietrich und Gerd Wolf.

Die Kreisverbandsehrenpreise wurden an Rene Roux und Gerd Wolf vergeben.

Wir gratulieren allen Ausstellern zu ihren sehr guten Tieren und hoffen, dass die weiteren Schauen auch mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen werden können.

Bericht zur Kreisschau des Kreisverband Stuttgart am 2. und 3. November 2013

 

 

Insgesamt fanden 51 Aussteller den Weg nach Stuttgart-Neuwirtshaus. 5 Austeller vom Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub stellten sich der Konkurrenz. Das Meldeergebnis von über 500 Tieren war schon sehr gut.

Der ausrichtende Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus stellte eine sehr schönes Rahmenprogramm auf die Beine. Die Neuwirtshäuser stellten für die Tiere ein Zelt auf, da der Saal für die Jubiläumsveranstaltung (75 Jahre Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus) gebraucht wurde.

Die Züchter vom Süddeutschen konnten sehr gute Ergebnisse verbuchen, auch wenn nicht alle vom Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub auch Zwerghühner zeigten, was jedoch der Tatsache geschuldet ist, dass manche Züchter durch die vielen Schautermine nicht ihre Tiere überbelasten möchten. Anstehende Hauptsonderschauen auch noch ein Grund für das fehlen der Züchter.

DSCN1559 Steffen Schwind

Steffen Schwind konnte mit seinen Zwerg-Wyandotten gelb ein V-Tier stellen.

DSCN1520

0,1 Zwerg-Wyandotte gelb, vorzüglich

Zudem konnte er zwei Rassekreismeister stellen. 1 mal mit Zwerg-Wyandotten gestreift und mit seinen Süddeutschen Blassen in rot.

DSCN1547 Matthias Fuchs

Matthias Fuchs erhielt mit seinen Kaninchen Blaue Wiener zweimal die Höchstnote vorzüglich. Zudem wurde er dreifacher Rassekreismeister. Zwei mal bei den Kaninchen ( Deutsche Widder und Blaue Wiener) und mit seinen Zwerg-Wyandotten orangefarbig-gebändert. Gerd Wolf wurde mit Zwerg New-Hampshire goldbraun Rassekreismeister, Rainer Salzer wurde zweifacher Rassekreismeister mit Zwerg-Wyandotten weiss und silberfarbig-gebändert. Gerhard Krupp konnte mit seinen Deutschen Modeneser dunkel-bronzeschildig gebändert den Rassekreismeister stellen.

Die Ergebnisse können auf der Homepage des Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus (www.klzv-neuwirtshaus.de) downgeloadet werden.

Danke an den ausrichtenden Kleintierzuchtverein Neuwirtshaus für die gelungene Schau und auf ein baldiges wiedersehen.

Bericht zur Stammschau anlässlich der Kreisschau Geflügel des Kreisverband Böblingen in Jettingen am 12. u. 13.10.2013

Die Züchter des Süddeutschen Zwerghuhnclub stellten 8 Rassen in verschiedenen Farbenschlägen aus. Insgesamt waren 21 Stämme in hervorragender Qualität bei der Kreisschau zu sehen. Trotz des frühen Schautermins konnte 2 Mal die Note vorzüglich vergeben werden.

Erhard Dietrich stellte mit Zwerg-Wyandotten gestreift den besten Stamm, dicht gefolgt von Gerhard Krupp mit Bantam schwarz. Beide Stämme wurden mit der Höchstnote vorzüglich 97 Punkte bewertet. Den drittbesten Stamm mit der Note hervorragend 96 Punkte konnte unser Zuchtfreund Josef Stumpf mit Zwerg-Wyandotten weiss präsentieren.

Die Note hervorragend 96 Punkte LVE konnten Rudolf Walter mit Zwerg-Orloff schwarz-weissgescheckt und Matthias Schwind hervorragend 96 Punkte Ehrenpreismit Zwerg-Wyandotten weiß-schwarzcolumbia erringen.

Auch die anderen Stämme konnten mit sehr guten Ergebnissen aufwarten.

Wir gratulieren allen Ausstellern zu den sehr guten Ergebnissen und bedanken uns auch bei unserem Gastverein , dem Kleintierzuchtverein Jettingen, besonders aber bei Gerhard Stähle und seinem Team für die gelungene Schau in Jettingen.

Wir freuen uns, euch bei der

Clubschau am 16. + 17.11.2013 in Bonlanden begrüßen zu dürfen

Stammtierschau am 12./13.10.2013 in Jettingen

Der

Süddeutsche Zwerghuhnzüchterclub

und der

Sonderverein zur Förderung und Erhaltung der weißen

Zwerg-Wyandotten Gruppe Baden-Württemberg

veranstalten anlässlich der

Kreisgeflügelschau des KV Böblingen am 12./13. Oktober 2013

eine Stammtierschau bei unserem Zuchtfreund Gerhard Stähle in Jettingen.

Meldeschluß: 27. September 2013

Ausstellungspapiere usw. können über Gerhard Stähle angefordert werden oder direkt als pdf hier runter geladen werden:

Meldebogen zur Kreisgeflügelschau in Jettingen

Wir würden uns freuen, wenn wir hier mit einer angemessenen Tierzahl den Süddeutschen Zwerghuhnzüchterclub vertreten können.