Die Bundesringe des BDRG (Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.V.) sind einheitlich in einem sechsjährigen Turnus farblich gekennzeichnet, um die Nachvollziehbarkeit des Alters der Tiere zu gewährleisten. Diese Regelung ist europaweit gültig, da Ausstellungstiere maximal sechs Jahre lang gezeigt werden dürfen.
Die Farben der Bundesringe für die kommenden Jahre
Hier ist die Farbreihenfolge, die sich regelmäßig wiederholt:
- 2025: Grün (mit weißer Schrift)
- 2026: Grau (mit weißer Schrift)
- 2027: Weiß (mit schwarzer Schrift)
- 2028: Schwarz (mit weißer Schrift)
- 2029: Gelb (mit schwarzer Schrift)
- 2030: Blau (mit weißer Schrift)
Die Bundesjugendringe sind stets pink und tragen zusätzlich den Buchstaben „J“.
Bestellung der Bundesringe im Landesverband Württemberg-Hohenzollern
Für Züchter im Landesverband Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Bestellung der Bundesringe zentral über den Landesverband. Es ist wichtig zu wissen, dass die Ringe ausschließlich in 5er-Einheiten bestellt werden können.
In der Regel übernehmen die Ringwarte oder Zuchtwarte der örtlichen Rassegeflügelzuchtvereine die gesammelte Bestellung für ihre Mitglieder. Sie koordinieren die benötigten Ringgrößen und -mengen und leiten diese an den Landesverband weiter. Dies vereinfacht den Bestellprozess erheblich und stellt sicher, dass alle Mitglieder rechtzeitig ihre Ringe erhalten.
Für weitere Informationen zur Bestellung oder bei spezifischen Fragen wendet euch direkt an den Ringwart oder Zuchtwart deines örtlichen Vereins.